
NutriLabs Diät-Alleinfuttermittel
NutriLabs Diät-Alleinfuttermittel unterstützen die tierärztlichen Therapien mit fundierten Rezepturen für die jeweileigen Bereiche.
GASTRO INTESTINAL
9 kg

HYPOALLERGEN
9 kg

MOBILITY NORMAL ENERGY
9kg

MOBILITY REDUCED ENERGY
9 kg

WEIGHT LOSS
9kg


Wichtige Bausteine für den Gelenkstoffwechsel: Muschelfleisch, Glukosamin- und Chondroitinsulfat. Das Fleisch von Grünlippmuscheln sowie zugesetzte Glukosamine und Chondroitine versorgen den Hund mit wichtigen Bausteinen für Gelenkknorpel und Gelenkflüssigkeit.

Der Rezeptur liegt die bei Verdauungs- und Gewichtsproblemen häufig verwendete Kombination „Geflügel + Reis“ zugrunde: Dabei wird Geflügelfleisch besonders als qualitativ hochwertige Eiweiß- und Reis als gut verträgliche Kohlenhydratquelle geschätzt.

Diese mehrfach ungesättigten Fettsäuren sind auch für Hunde essenziell und müssen daher dem Körper mit der Nahrung zugeführt werden. Sie haben vielfältige und wichtige metabolische Funktionen, u. a. wirken Omega-3-Fettsäuren dem Gelenkverschleiß bei Hunden entgegen.

Diese im Futter enthaltenen Vitamine und Spurenelemente sind unerlässlich für ein funktionierendes, körpereigenes Abwehrsystem des Hundes.

Gluten ist in vielen Getreidesorten enthalten und wird von manchen Tieren nicht vertragen. Reis und Mais hingegen sind glutenfreie Getreidesorten und werden deshalb zur Verminderung von Unverträglichkeitsreaktionen in diesen Diäten eingesetzt.

Das Geflügelleberprotein wurde durch Hydrolyse stark zerkleinert, um mögliche Allergien auslösende Eigenschaften zu reduzieren. Auf diese Weise aufbereitetes Protein hat sich in Diäten für zu Allergien neigende Hunde bestens bewährt.

Im Vergleich zu herkömmlichen Futtermitteln hat dieses Futter einen reduzierten Fett- und Energie- sowie hohen Ballaststoffanteil. L-Carnitin begünstigt die Umwandlung von Körperfett in Energie und wirkt damit – wie auch der niedrige Fettanteil – einer Gewichtszunahme entgegen. Fasern liefern zusätzliche Ballaststoffe, die den Hunger verringern und zur Sättigung sowie einer stabilen Darmpassage

Bestimmte Inhaltsstoffe wie z. B. Inulin und Mannanoligosaccharide begünstigen zusammen mit den vorhandenen Ballaststoffen die Entwicklung einer erwünschten Darmflora. Leinsaat enthält Schleimstoffe, welche die Verdauung fördern. Pektine aus getrockneten Äpfeln dienen als Ballaststoffe.

Die in Yucca enthaltenen Substanzen verringern die Ausscheidung unangenehm riechender Stoffe und verbessern so den Stuhlgeruch.

Nachtkerzenöl und Leinsaat sind reich an ungesättigten Fettsäuren. Sie unterstützen eine geschmeidige Haut und ein glänzendes Fell.