

Die VetInnovations Produkte gehen auf die beim Menschen bewährte dermatologische Haut- und Wundpflege mit MicroSilver BG™ zurück. Es unterstützt auf schonende Weise die natürlichen Abwehrkräfte der Haut.
MicroSilver BG™
- Silberpartikel mit einer Reinheit von > 99,97%, kein kolloidales bzw. Nano-Silber!
- Durchschnittliche Partikelgröße: 10μm.
- Depoteffekt durch erhöhte Verweildauer im Fell und auf der Haut.
- Sehr gute Verträglichkeit, daher perfekt für Allergiker geeignet.
- Erfolgreich verwendet in der humanen Dermatologie, bei der Wundbehandlung und in der Mundpflege.



- Unspezifische Wirkung: Silberionen wirken unspezifisch durch Bindung an Schwefelverbindungen und inaktivieren so kritische Eiweiß-Strukturen von Keimen, wodurch deren Wachstum unterbunden wird.
- Breites Wirkspektrum: Durch die unspezifische Wirkung bilden sich keine Resistenzen aus. Außerdem trifft es ein breites Erregerspektrum – auch Pilze (Malassezien) und Viren.
- Lokale Wirkung: Im Gegensatz zu den viel kleineren Nanosilberpartikeln penetriert MicroSilver BG™ die Haut nicht, d.h. die Silberionen verbleiben dort wo sie wirken sollen.
- Lange und gleichmäßige Wirkung: Durch die große Oberfläche werden über einen langen Zeitraum Silberionen abgegeben.
- Keine Nebenwirkungen: MicroSilver BG™ zeichnet sich aus durch eine sehr gute Verträglichkeit. Somit sind die Produkte für Allergiker geeignet. Die orale Aufnahme von MicroSilver BG™ ist ebenfalls unbedenklich, da das Material über den Magen-Darm-Trakt rasch entsorgt wird. Dentalpflege-Produkte mit MicroSilver BG™ sind daher sicher.
Indikationen mit geröteter Haut, geschädigter Hautbarriere findet man oft im Ohrbereich oder auch bei der Pflege von zu Ekzemen neigender Haut und bei der Behandlung von Wunden. Daher haben wir uns im ersten Schritt auf diese Bereiche fokussiert. Inzwischen können wir auch antibiotikafreie und natürliche Lösungen für Ihre Patienten im Bereich der Zahnhygiene anbieten. Unsere Wissenschaftler arbeiten ständig an der Neu- und Weiterentwicklung unserer Produkte, so dass Sie sich in naher Zukunft auf neue Lösungen für Ihren Praxisalltag freuen können.
Vulnus No.7 Wundauflage

Auris

Cutis

Vulnus
MicroSilver BG™ wird bereits in vielen Humanmedizin-Produkten erfolgreich eingesetzt, z.B. bei der Wundheilung diabetischer Ulci. Wir haben diese Erfahrungen genutzt, um ein umfassendes Pflegesystem für veterinärmedizinische Zwecke zu entwickeln.

Dens
Es findet vor allem für einen Zeitraum von 4 Wochen Anwendung nach jedweder größeren Zahnbehandlung (Extraktion, Zahnstein, Gingivitis, usw.), um den Erfolg der Behandlung zu unterstützen.

Vulnus No.6 Wundfüller, Set mit 1 ml MicroSilver BG™-Suspension


FAQ

Auris No. 1 Ohrspülung einer universellen Lösung zur Reinigung der Ohren von Tieren, bei denen der zusätzliche Nutzen in der antimikrobiellen Aktivität von MicroSilver BG™ besteht. Es löst Ablagerungen auf und hilft, das Ohr zu reinigen. Als vorbeugende Ohrpflege mit nachhaltiger Wirkung muss es oft nur 1x pro Woche angewandt werden.
Das Auris No. 2 Pflege-Konzentrat kann zur Reinigung des Gehörgangs bei Ohrentzündung oder zur vorbeugenden Reinigung verwendet werden. Es enthält neben Silber eine Mischung aus Ceramiden, die den Aufbau der Hautbarriere unterstützen.
Beide Produkte können in Verbindung mit anderen Ohrmedikamenten angewendet werden und sind auch bei ruptiertem Trommelfell nutzbar.
Das Cutis No. 1 Shampoo kann als tägliches Pflegeprodukt für Fell und Haut verwendet werden, um die Hautgesundheit zu erhalten. Besonders geeignet für Rassen, die zu Hautproblemen neigen, wie Terrier und Retriever. Es ist eine geeignete Hautpflege für Haustiere, die an Allergien, Pyodermie, trockener Haut leiden und kann im Rahmen eines vom Tierarzt empfohlenen Managementplans verwendet werden.
Cutis No. 2 Mousse wird gern bei lokalen Hautproblemen angewandt. Es ist reich an wertvollen Ölen und wirkt beruhigend auf die Haut. Das einzigartige Mousse lässt sich sehr gut auftragen und verteilen. Es ist dermatologisch getestet und eignet sich vor allem für die Pflege bei Tieren mit Allergien, Dermatitis oder mit zu Ekzemen neigender Haut.
Das Vulnus No. 1 Akut Spray dient dem Reinigen, Befeuchten und leichten Abdecken von verletzten Stellen. Der kühlende Effekt wird als sehr wohltuend empfunden. Wir empfehlen das Spray dem Tierbesitzer für die Hausapotheke zu mitzugeben, damit aus kleinen Verletzungen kein großes Problem wird.
Das abdeckende Vulnus No. 2 Gel wurde zur Befeuchtung von Wunden entwickelt. Es bildet eine schützende Barriere gegen das Eindringen von Keimen und wurde speziell für die Versorgung kleinerer OP-Wunden entwickelt. Es kann verwendet werden, um oberflächliche Hautreizungen zu lindern und unterstützt eine optimale Heilung.
Die Vulnus No. 3 Creme wird für die Pflege frisch verheilter Haut verwendt und enthält eine dermatologisch getestete Wirkstoffformel aus Glycerin, MicroSilver BG™, Zinkgluconat, Panthenol sowie hochverträglichen Ölen. Wir empfehlen die Creme jedem Tierbesitzer nach einer OP oder Wundbehandlung zur häuslichen Pflege der frisch verheilten Haut mit zu geben.
Das Vulnus No.4 Trocken Spray mit feuchtigkeitsbindendem Kaolin, Hyaluronsäure und MicroSilver BG™ unterstützt die Heilung exsudierender Hautpartien nachhaltig. Ähnliche Formulierungen werden im Humanbereich im Wundmanagemant schlecht heilender Wunden (z.B. bei Diabetikern) eingesetzt.
Das Vulnus No. 5 Pflasterspray deckt nicht-blutende Wunden mit einem Film nahtlos ab, so dass ein Verband nicht zwingend erforderlich ist.
Beide Sprays erzeugen bei Benutzung Zischgeräusche, die geräuschempfindliche Tiere erschrecken können!
Vulnus No.6 Wundfüller ist ein steriles, flüssiges 2 Komponenten Wundfüllmaterial, welches als flexibles Gel einen mechanischen Schutzfilm über Wunden legt. Anwendung findet Vulnus No. 6 Wundfüller z.B. im Rachenraum nach Zahnextraktionen oder bei Abzessentfernungen. Zu beachten ist, dass keine tiefgehenden Infektionen vorliegen, da das MicroSilver BG™ immer nur eine lokale und keine systemische Wirkung entfaltet. In solchen Fällen ist die Kombination mit zusätzlichen Maßnahmen angezeigt. Nach dem Verschluss der Wunde wird das Gel innerhalb von 14 Tagen vom Körper resorbiert.